Macht der noch was?

Oft sitzt man vorm Rechner, starrt auf den Ladebalken und fragt sich: „Macht der noch was?“ Der Ladebalken bewegt sich dabei unsichtbar langsam. Auch nach minutenlangem beobachten, weiss man nicht, ob es noch vorwärts geht. Statt mit zuschauen unnötig Zeit zu vertrödeln, habe ich eine ganz einfache Methode: Ich klebe den Balken ab. eine einfache … Weiterlesen

Das TikTok Brain

Das TikTok Brain (deutsch: „TikTok Gehirn“ oder „TikTok Gedächtnis“) ist ein Phänomen, was in den letzten Jahren um sich greift. Bezeichnet wird damit die negative Auswirkung von TikTok-Videos auf die Konzentration und Aufmerksamkeit. TikTok gehört vor allem bei Kindern und Jugendlichen zu den beliebtesten Apps weltweit. Allein in Deutschland gibt es ca 20 Millionen Nutzer. … Weiterlesen

Wie kommen die an meine Daten?

Ob Sie nun einen seltsamen Anruf erhalten, eine gefälschte Mail oder die berühmte „ich habe eine neue Nummer“ -SMS, stets fragen Sie sich: Wie kommen die an meine Daten? Sei es Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder sogar die Postanschrift, irgendwie kennen die Gauner Sie bereits. Dabei ist des Rätsels Lösung ganz einfach: Daten sind das Erste, was … Weiterlesen

Die neue Reparaturrichtlinie für Handys und Tablets

Seit dem 20. Juni 2024 gilt europaweit eine neue Reparaturrichtlinie für Handys und Tabletts. Das große Ziel ist es, Elektroschrott nachhaltig zu verringern. Wer in der EU künftig Smartphones und Tabletts vertreiben will, muss sich an strenge Regeln für Softwareupdates und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen halten. Beschlossen wurde das Ganze bereits 2022, also hatten die … Weiterlesen

Der Streisand-Effekt: Das Internet vergisst Nicht

Der „Streisand-Effekt“ hat seinen Namen direkt von der Schauspielerin Barbra Streisand. Diese besitzt an der Küste Kaliforniens eine prachtvolle Strandvilla. Von dieser Küste machte der Fotograf Kenneth Adelman über 12.000 Luftaufnahmen, und dokumentierte damit die Erosion der Küste. Darunter war auch ein Bild mit der Villa von Barbra Streisand, welche er auch so beschriftete. Das … Weiterlesen

Captcha – Mensch oder Maschine?

Sicherlich kennen Sie das Captcha. Als wirre Zeichen auf krakeligen Hintergrund oder als Fotosammlung, wo Sie alle Bilder mit Hydranten oder Bussen oder Fahhrädern anklicken sollen, kommt es daher. Dahinter steckt die Frage: Sind Sie ein Mensch oder eine Maschine. „Captcha“ ist die Abkürzung von Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans … Weiterlesen

Netflix Preiserhöhungen unwirksam – fast 200€ Geld zurück!

Das Landgericht Köln hat am 15.05.2025 entschieden, dass mehrere Netflix Preiserhöhungen unwirksam sind. Konkret geht es um 3 Erhöhungen aus den Jahren 2017, 2019 und 2022. In deren Folge hatten sich die Preise von 11,99€ bis auf 17,99€ erhöht. Dabei hat sich das Landgericht nicht an der Preiserhöhung an sich, sondern an der Art und … Weiterlesen

„Frank ruft an“ und das „Heimwegtelefon“

In besonderen Situationen ist es gut, wenn man „Frank ruft an“ und das „Heimwegtelefon“ kennt. Beide Nummern können Sie sich am besten gleich abspeichern: „Frank ruft an“ hat die Handynummer 0163 1737743 und die Festnetznummer 0521 16391643. Das „Heimwegtelefon“ hingegen können Sie unter der 030 12074182 abspeichern. Beide Nummern können Ihnen den Alltag sehr erleichtern. … Weiterlesen

Device vs Auto: Was wird wie gepflegt?

Kurz vorab: Was meint er mit Device? Mit Device meine ich das Gerät, mit welchen Sie Googlen, Mailen und im Internet surfen. Meistens ist es das Handy, bzw. Smartphone, aber auch Tablets, Laptops, Computer oder Ähnliches – bis hin zum Fernseher werden dafür genutzt. Viele benutzen auch mehr als ein Device, z.B. Handy und Computer. … Weiterlesen

Meta AI – der blaue Kreis in WhatsApp

Meta AI

Seit Ende März taucht der blaue Kreis in WhatsApp auf – das ist Meta AI, die künstliche Intelligenz von Meta. Meta ist die Firma von Marc Zuckerberg und WhatsApp, Facebook und Instagram sind wahrscheinlich die bekanntesten Produkte von Meta. AI steht für „artifical intelligence“ und bedeutet nicht anderes als „künstliche Intelligenz“ auf englisch. „KI“ und … Weiterlesen